ERSTE SCHRITTE
• Für wen ist die Regio-App?
Die Regio-App ist frei verfügbar und für alle nutzbar.
• Woher bekomme ich die Regio-App?
Die Regio-App ist kostenlos downloadbar im Apple App Store und im Google Play Store.
• Was kostet die Regio-App?
Die Regio-App ist für alle Institutionen sowie Endbenutzer einer Gemeinde kostenlos.
Was kann ich mit der RegioApp machen?
• Auf welchen Geräten kann ich die Regio-App nutzen?
Die Regio-App ist für alle gängigen Smartphones von Apple (iOS Betriebssystem) und alle Android Handys konzipiert. Besitzer eines Apple iPads können die App ebenfalls downloaden und nutzen. Dabei ist zu beachten, dass die Darstellung nicht für diese Endgeräte angelegt ist und es deshalb abweichend von Smartphones aussehen kann.
• Warum finde ich die Regio-App im Google Play Store nicht?
Falls Sie ein neueres Huawei Smartphone besitzen könnte es daran liegen, dass die Marke seit neustem keine Android-Lizenzen mehr erhält und deshalb die App nicht in der Huawei AppGallery zu finden ist.
Hier kommen Sie zu dem Huawei Support-Dienst: https://consumer.huawei.com/de/support/
APP-EINSTELLUNGEN
• Was kann ich mit der Regio-App machen?Sie können ausgewählte Artikel aus Ihrem Gemeindeanzeiger kostenlos lesen, sich eine Favoritenliste anlegen für Ihre Lieblingsvereine etc. Sie können dringliche Nachrichten von Ihrer Gemeindeverwaltung als Push-Nachricht empfangen wenn Sie das möchten, sich DSGVO-konform per Gruppenchats unterhalten, sich über die lokalen Institutionen und Anbieter informieren wie z.B. Parteien, Kirchen oder Gastronomiebetriebe. Es ist möglich Ihrer Gemeinde schnell Informationen zu einem Schaden z.B. eine defekte Straßenlaterne zukommen zu lassen. Die örtlichen Veranstaltungen werden Ihnen gut strukturiert angezeigt inkl. Suchfunktion, Sie können direkt aus der Regio-App heraus Fotos schießen und diese dann unkompliziert posten. In der Notfallrubrik sind die wichtigsten Telefonnummern aufgeführt dir auch direkt angerufen werden können, sowie eine Übersicht der Defibrillatoren in Ihrer Gemeinde und der Apotheken-Notdienst und unter „Notfallanleitungen“ können Ihnen die prägnanten Hilfestellungen weiterhelfen. Diese sind als Texte und teilweise auch als Videotutorials verfügbar.
• Warum muss ich mich registrieren?Sie können die Regio-App ohne Registrierung bzw. Anmeldung nutzen, allerdings stehen Ihnen in diesem Fall einige Funktionen nicht zur Verfügung. Diese können Sie nur nach erfolgter Registrierung/Anmeldung verwenden.
Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen ist eine Registrierung mit Klarnamen erforderlich, um Features nutzen zu können bei denen der User selbst aktiv wird, z. B. für das Posten von Bildern oder Nutzung des Schadensmelders.
Es werden keine weitere Daten abgefragt, noch werden Ihre Daten für Werbezwecke verwendet. Die Registrierung bzw. Nutzung der Regio-App ist kostenlos.
• Wie melde mich mich an?Um sich in der Regio-App anzumelden müssen Sie die App zuerst aus einem der beiden App Stores installieren. Beim ersten Start der Regio-App bekommen Sie dann ein Fenster angezeigt über das Sie schnell und unkompliziert Ihren Klarnamen und E-mail Adresse eingeben können sowie ein selbst gewähltes Passwort. Danach können Sie sich ohne Zeitverzögerung in der Regio-App anmelden.
• Warum kann ich nicht die Chatfunktion nutzen?Um die „Gruppenchat“ Funktion nutzen zu können müssen Sie aus Sicherheits- und Datenschutzgründen registriert und in der Regio-App angemeldet sein.
• Warum kann ich nicht den Schadensmelder nutzen?Um die „Schadensmelder“ Funktion nutzen zu können müssen Sie aus Sicherheits- und Datenschutzgründen registriert und in der Regio-App angemeldet sein.
• Warum kann ich kein Foto posten?Um das „Fotos“ Funktion nutzen zu können müssen Sie aus Sicherheits- und Datenschutzgründen registriert und in der Regio-App angemeldet sein.
• Wo finde ich Informationen von der Gemeindeverwaltung?Informationen zu Ihrer Gemeinde und der Gemeindeverwaltung finden Sie in der Rubrik „Gemeindeleben“.
• Wo finde ich eine Übersicht von Vereinen, Parteien, Kirchen und anderen Institutionen?
Informationen zu ortsansässigen Vereine und anderen Institutionen finden Sie in der Rubrik „Gemeindeleben“.
• Wo finde ich die Unternehmens-Übersicht?
Informationen zu ortsansässigen Unternehmen finden Sie in der Rubrik „Gemeindeleben“.
• Wie trete ich einer Chatgruppe bei?
Als in der Regio-App angemeldeter User können Sie einer Chatgruppe beitreten. Dafür ist eine vorherige kostenlose Registrierung notwendig.
Sie gehen zuerst auf der Startseite oben rechts auf das Symbol „Gruppenchat“ und klicken dort auf das Symbol oben rechts mit der Person und dem Plus-Zeichen. Hier wählen Sie sich die gewünschte Chatgruppe per Fingertipp auf das Plus-Symbol aus und versenden so Ihre Beitrittsanfrage. Der Moderator der Gruppe kann dann Ihre Beitrittsanfrage annehmen oder ablehnen. In beiden Fällen werden Sie drüber benachrichtigt.
• Wer kann Chatgruppen anlegen?
Chatgruppen können durch Institutionen (z. B. Vereine, Parteien, Schulen) angelegt werden, die bei der Dürrschnabel Druck & Medien als Einlieferer für den Gemeindenanzeiger angemeldet sind.
Sollten Ihre Institution bisher noch nicht dafür angemeldet sein, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Ansprechpartner*in Ihrer Gemeindeverwaltung.
• Wo kann ich Veranstaltungen eintragen?
Um Veranstaltungen eintragen zu können, muss Ihre Institution (z. B. Vereine, Parteien, Schulen) bei der Dürrschnabel Druck & Medien als Einlieferer für den Gemeindenanzeiger angemeldet.
Sollten Ihre Institution bisher noch nicht dafür angemeldet sein, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Ansprechpartner*in Ihrer Gemeindeverwaltung.