DÜRRSCHNABEL Druck & Medien

Unser Full-Service-Paket für Städte & Gemeinden

Minimaler Aufwand trifft maximale Sichtbarkeit für Ihre Stadt oder Gemeinde.
Mit nur einmaliger Eingabe bedienen Sie bis zu drei Ausgabemedien:

Ein Redaktionssystem, drei Ausgabekanäle

Das gedruckte Mitteilungsblatt der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten

Print

+

Web

+

App

Print

Immer bestens informiert: Für unsere Gemeinden produzieren wir jede Woche ca. 50.000 Amts- und Mitteilungsblätter.

Web

Bestens präsentiert im Web – wir konzipieren und gestalten den Internetauftritt Ihrer Gemeinde. Mit allen Features, die den Arbeitsaufwand für die Gemeindeverwaltung minimieren und den Bürgerservice maximieren.

App

Perfekt auf die Anforderungen der Gemeindeverwaltung abgestimmt haben wir für Kommunen die innovative Regio-App als Ergänzung zu Print & Web entwickelt.

Wir bieten smarte Lösungen für die digitale Gemeindeverwaltung – ob Online-Terminbuchungssystem oder digitaler Schadensmelder.

Digitale Lösungen

Ihre Gemeinde bestmöglich präsentiert im Web

Ihre offizielle Website ist das Aushängeschild Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Als langjähriger Partner an der Seite zahlreicher Gemeinden und Städte kennen wir Ihre Wünsche und Anforderungen und bieten eine umfassende Lösung für unsere Kunden an:

  • Konzeption, Gestaltung und Realisierung eines modernen, barrierearmen Internetauftritts Ihrer Gemeinde in unserem anwenderfreundlichen Content Management System Wordpress
  • enorme Zeit- und Kostenersparnis für Ihre Gemeindeverwaltung durch Nutzung der Synergieeffekte aus Print & Web: Mit nur einem Klick erscheinen Ihre Artikel nicht nur im gedruckten Amtsblatt, sondern auch auf Ihrer Website. Halten Sie Ihre Website mit nur wenigen Klicks automatisch aktuell!
  • Integration des vollständigen Amtsblatts als Online-Version auf Ihrer Website (auf Wunsch)

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir sind gerne für Sie da!

Ihre Ansprechpartner

Sonja
Becker
Martina
Deck
Viktoria
Dürrschnabel

Die Regio-App – Digitalisierungsturbo für Ihre Gemeinde

Sie wollen die Digitalisierung in Ihrer Gemeinde auf ein neues Level bringen? Unsere Regio-App wurde in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Bietigheim entwickelt und ist eine zukunftsweisende digitale Anlaufstelle, die alle kommunalen Aspekte in einer Anwendung zusammenführt. Bieten Sie Ihren Bürgern einen innovativen, zukunftsweisenden Informations- und Kommunikationskanal.

Gemeinde erleben & gestalten

Immer informiert: Die Bürger lesen kostenlos ausgewählte redaktionelle Artikel aus Ihrem offiziellen Gemeindeanzeiger direkt in der Regio-App.

Dringliche Informationen können von der Gemeindeverwaltung direkt als Push-Mitteilung verschickt werden. Bürger erhalten die Push-Nachricht in Echtzeit auf Ihrem Smartphone.

Wissen, was los ist: Im integrierten Veranstaltungskalender finden Sie alle Events aus Ihrer Gemeinde übersichtlich sortiert.

Der integrierte Schadensmelder ist der schnellste und unkomplizierteste Weg für Bürger, einen Schaden Ihrer Gemeindeverwaltung mitzuteilen und so Ihr Dorf wieder ein kleines bisschen schöner zu machen. Einfach ein Foto direkt aus der App heraus schießen und direkt inklusive der Koordinaten versenden.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Deshalb können registrierte Benutzer in der Bildergalerie Fotos von stimmungsvollen Momenten aus dem Gemeindeleben posten und mit anderen teilen.

Hautnah teilnehmen am Gemeindeleben

Die App enthält übersichtlich gestaltet alle wichtigen Informationen zur Gemeindeverwaltung und zu den zentralen Institutionen der Gemeinde, wie Vereine, Kirchen, Parteien, Schulen und Kindergärten. Bürger können direkt aus der App Kontakt mit den Ansprechpartnern aufnehmen.

Alle örtlichen Institutionen können über das Gruppenchat-Modul DSGVO-konform, nichtöffentlich und absolut sicher kommunizieren. Beispielsweise kann sich ein Verein selbstständig eigene Gruppenchats anlegen, um neue Mitglieder zu gewinnen und in Kontakt zu treten.

Heimische Wirtschaft stärken: In der Regio-App präsentieren sich alle ortsansässigen Gewerbetreibende mit einem Firmeneintrag. Darüber hinaus haben die Unternehmen die Möglichkeit, aktuelle Angebote zu bewerben. Ob Mittagstisch, Sonderaktion oder Image-Anzeige: Mit der Regio-App erweitern lokale Unternehmen ihre Zielgruppe und nutzen einen modernen, topaktuellen Werbekanal.

Ihre Notfallhilfe für jede Situation

Für den Notfall sind die wichtigsten Kontaktdaten sehr übersichtlich aufgeführt, die Sie dann direkt aus der App heraus anrufen können. Über den Menüpunkt „Notfallanleitungen“ gibt es hilfreiche Unterstützung sogar mit kurzen Videotutorials. Sie finden eine Übersicht allgemeiner Notrufnummern, die lokalen Defibrillatoren-Standorte sowie eine Übersicht der aktuellen Apotheken-Notdienste. Für den Fall der Fälle eine hilfreiche Unterstützung.

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir sind gerne für Sie da!

Ihre Ansprechpartner

Sonja
Becker
Martina
Deck
Viktoria
Dürrschnabel

Zukunftsorientierter Bürgerservice für Ihre Gemeinde

Online-Terminbuchungstool

Einfach Termine online direkt mit der Gemeindeverwaltung vereinbaren? Mit unserem eigens entwickelten Terminbuchungstool für Ihre Gemeinde-Website ist dies möglich. Profitieren Sie von der Einfachheit und Zeitersparnis für die Gemeindeverwaltung und bieten Sie Ihren Bürger*innen einen zeitgerechten Bürgerservice.

Online-Schadensmelder

Unser Online-Schadensmelder gibt Bürger*innen nicht nur die Möglichkeit, überall und jeder Zeit Schäden in der Gemeinde zu melden, sondern versorgt sie auch mit Informationen zum aktuellen Status der Schadensmeldung. Als Gemeinde profitieren Sie zusätzlich von der integrierten GPS-Funktion.

Ihre Ansprechpartner

Sonja
Becker
Martina
Deck
Viktoria
Dürrschnabel

Schreiben Sie uns!

Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Kleinanzeigen

Suchen, finden, verschenken oder verkaufen mit einer effektiven und kostengünstigen Kleinanzeige.

Als Kleinanzeige versteht man eine private Gelegenheitsanzeige. Mit den angebotenen Artikeln, Gütern oder Objekten soll kein Handel betrieben werden und sie sollten in haushaltsüblichen Stückzahlen verkauft werden.

Kleinanzeigen

Anzeigenpreis: 
10,71 EUR (inkl. MwSt.) je Kalenderwoche und Ort 

Zuschlag für Chiffre-Anzeigen:
7,74 EUR (inkl. MwSt.) – einmalig, auch bei Belegung mehrerer Orte

Wichtiger Hinweis: 

Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss für die jeweilige Ortsausgabe. Die Redaktionsschlüsse finden Sie auf unserer Anzeigenpreisliste.

Privatanzeigen, Familien- und Traueranzeigen, Danksagungen

In unseren Amtsblättern können Sie private Anzeigen wie Familienanzeigen, Traueranzeigen oder Danksagungen kostengünstig schalten. Gerne gestalten wir Ihre persönliche Anzeige individuell für Sie. Die zugehörigen Muster- und Preislisten können Sie sich hier herunterladen:

Ihre Ansprechpartner

Simone
Vogel
Gabriele
Rost
Irmgard Nied
Irmgard
Nied

Beilagen in unseren Amts- und Mitteilungsblättern

Unsere Mitteilungsblätter eignen sich nicht nur als Werbeträger für Anzeigen, sondern auch für Beilagen. Sie können uns Ihre Beilagen anliefern oder direkt bei uns drucken lassen.

Unser Verbreitungsgebiet

Bitte beachten Sie, dass die Auflage bei flächendeckenden Vollverteilungen von der in der Beilagen-Preisliste angegebenen Auflage abweicht.
Bitte fragen Sie die benötigte Stückzahl bei Vollverteilungen an.

Alle geplanten flächendeckenden Vollverteilungen finden Sie hier:

Option 1: Bequemer Full-Service

Als Druckerei und Amtsblattverlag bieten wir Ihnen alles aus einer Hand:

  • kostenfreie Prüfung Ihrer Druckdaten
  • hochwertiger Druck Ihrer Flyer oder Broschüren
  • großflächige Verteilung als Beilage in unserem Verbreitungsgebiet
  • auf Wunsch Beratung, Konzeption & Gestaltung Ihrer Print-Medien für optimalen Werbeerfolg

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jan
Büddefeld
Birgit
Hertling
Lars
Kühn

Option 2: Sie liefern, wir verteilen

Gerne können Sie uns auch Beilagen direkt anliefern. In diesem Falle übernehmen wir nur das Beilegen in Ihren Wunschorten.

Ihre Ansprechpartner für angelieferte Beilagen

Helga
Lo Ricco
Nadine
Weis
Marion
Reis

Private Kleinanzeige aufgeben

Die eingegebene IBAN ist ungültig.

Unverbindliches Angebot anfordern

Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unsere Amtsblätter – Alle Orte von A-Z

Insgesamt produzieren wir wöchentlich 29 Amts- und Mitteilungsblätter für Städte, Gemeinden und Ortsteile in den Landkreisen Rastatt, Karlsruhe und Baden-Baden. Die Hefte erreichen insgesamt rund 50.000 Haushalte und bieten sich optimal als seriöses Werbemedium für Ihre Anzeigen und Beilagen an.

Informationen zu Auflage und Erscheinungstag finden Sie unter dem jeweiligen Ort.

Gemeinde-Anzeiger Au am Rhein

Auflage: 1.050
Erscheinungstag: Freitag
www.auamrhein.de

Gemeindeanzeiger Bietigheim

Auflage: 1.610
Erscheinungstag: Donnerstag
www.bietigheim.de

Bühler Stadtnachrichten

Auflage: 3.350
Erscheinungstag: Freitag
www.buehl.de

Bühlertal Gemeindenachrichten

Auflage: 1.830
Erscheinungstag: Freitag
www.buehlertal.de

Gemeindeanzeiger Durmersheim

Auflage: 2.790
Erscheinungstag: Freitag
www.durmersheim.de

Mitteilungsblatt Ebersteinburg

Auflage: 180
Erscheinungstag: Freitag
www.ebersteinburg.de

Gemeindeanzeiger Elchesheim-Illingen

Auflage: 940
Erscheinungstag: Freitag
www.elchesheim-illingen.de

Forbacher Nachrichten

Auflage: 1.080

Erscheinungstag: Donnerstag

www.forbach.de

Mitteilungsblatt Haueneberstein

Auflage: 940
Erscheinungstag: Freitag
Ortsverwaltung Haueneberstein im Internet

Hügelsheimer Nachrichten

Auflage: 690
Erscheinungstag: Freitag
www.huegelsheim.de

Gemeindeanzeiger Iffezheim

Auflage: 1.260
Erscheinungstag: Freitag
www.iffezheim.de

Kommunal-Echo

Auflage: 2.340
Erscheinungstag: Donnerstag
www.kuppenheim.de
www.bischweier.de

Nachrichtenblättel Gemeinde Lauf

Auflage: 1.080
Erscheinungstag: Freitag
www.lauf-schwarzwald.de

Amtsblatt der Stadt Lichtenau

Auflage: 1.300
Erscheinungstag: Freitag
www.lichtenau-baden.de

R(h)einschau Linkenheim-Hochstetten

Auflage: 2.210
Erscheinungstag: Donnerstag
www.linkenheim-hochstetten.de

Mitteilungsblatt Gemeinde Marxzell

Auflage: 1.340
Erscheinungstag: Freitag
www.marxzell.de

Muggensturmer Gemeindeanzeiger

Auflage: 1.470
Erscheinungstag: Donnerstag
www.muggensturm.de

Mitteilungsblatt der Stadtteile Niederbühl – Förch der Stadt Rastatt

Auflage: 420
Erscheinungstag: Freitag
Stadtteil Niederbühl (Stadt Rastatt) im Internet

Gemeindeanzeiger Ötigheim

Auflage: 1.370
Erscheinungstag: Donnerstag
www.oetigheim.de

Mitteilungsblatt für den Stadtteil Ottersdorf der Stadt Rastatt

Auflage: 550
Erscheinungstag: Freitag
Stadtteil Ottersdorf (Stadt Rastatt) im Internet

Mitteilungsblatt Gemeinde Ottersweier

Auflage: 1.480
Erscheinungstag: Freitag
www.ottersweier.de

Anzeiger des Ortsteils Plittersdorf der Stadt Rastatt

Auflage: 660
Erscheinungstag: Freitag
Stadtteil Plittersdorf (Stadt Rastatt) im Internet

Mitteilungsblatt des Stadtteils Rauental der Stadt Rastatt

Auflage: 380
Erscheinungstag: Freitag
Stadtteil Rauental (Stadt Rastatt) im Internet

Mitteilungsblatt Baden-Badener Rebland

Auflage: 1.730
Erscheinungstag: Freitag
Ortsverwaltung Rebland im Internet

Rheinstetten aktuell – Amtsblatt der Stadt Rheinstetten

Auflage: 11.550
Erscheinungstag: Donnerstag
www.rheinstetten.de

Mitteilungsblatt Sandweier

Auflage: 810
Erscheinungstag: Freitag
Ortsverwaltung Sandweier im Internet

Nachrichtenblatt Sinzheim

Auflage: 2.420
Erscheinungstag: Freitag
www.sinzheim.de

Mitteilungsblatt Steinmauern

Auflage: 780
Erscheinungstag: Donnerstag
www.steinmauern.de

Wintersdorfer Nachrichten – Ortsteil der Stadt Rastatt

Auflage: 490
Erscheinungstag: Freitag
Stadtteil Winterdorf (Stadt Rastatt) im Internet